© 2025 Platti Lorenz | Stichblatt
Außerdem bin ich Fantasy-Schriftstellerin, arbeite auch gerade an meinen ersten Science Fiction-Projekten und mache dies tatsächlich in aller Öffentlichkeit auf meiner Verlagswebsite - wo du [FunFact] auch aus abrechnungstechnischen Gründen hingeführt wirst, wenn du mal etwas bei mir buchen solltest. Wenn du dich z.B. über einen hier gebuchten Do-it-yourself-Kurs plötzlich irgendwo zwischen Katzen-Fantasy-Romanen und etwas realitätsuntypischen Kurzgeschichten wieder findest. Das hat alles seine Richtigkeit. 👍🤠
"Was mit Medien" mache ich schon seit mehr als 15 Jahren. Was während der Uni noch ganz unschuldig mit Website-Texten und Suchmaschinenoptimierung angefangen hat. (Damals waren Facebook und Twitter (heute bekannt als X) noch neu!!!)
Das war auch mein Einstieg in die Content-Creation (obwohl das damals noch keiner so genannt hat) und gleichzeitig fing ich auch an meine erste Romane rauszubringen (der erste erschien im August 2014 als Self Publishing eBook).
So und im Prinzip hat sich an dieser Grundsituation bis heute (und bis auf den ein oder anderen Arbeitgeber) nicht sooo viel geändert. Aktuell mache ich z.B. Social Media basiertes Recruiting Marketing und habe mittlerweile mehrere hundert Kampagnen entwickelt und strategisch begleitet (das klingt nach voll viel und ich bin gerade selbst, wie das klingt 😅). Und ja, Geschichten schreibe und veröffentliche ich auch immer noch veröffentliche - bis auf, dass ich auch hier immer mal wieder meinen Website-Anbieter gewechselt und mit jedem neuen Wechsel ein von Grund auf neues Stichblatt Universe (Stichblatt heißt mein Verlag) aufgebaut habe. Die aktuelle Version entwickelt sich so seit Herbst 2023 - äh… Ja, und sie wächst. Mit Geschichten sowie verschiedenen Tools, Areas und Gimmicks.
Also im Grunde nicht viel. So wie es eben für kreative und introvertierte Menschen ziemlich typisch ist. Ich habe mittlerweile das Zocken wieder für mich entdeckt (Spiele aber nichts schwieriger als den Story-Modus), schaue gerne Filme und Serie, weiß wie man einen McDonald’s Cheeseburger unauffällig mit ins Kino schmuggelt, habe ein ausgeprägtes Faible für Katzen (Ich sag nur Katzen-Romane, aber die Story ist echt gut. 🔥💪🐈). Und ich habe kein Problem damit, als Stubenhocker zu gelten. (Einfach, weil es stimmt.) So und dann halt noch die ganzen kreativen Sachen, bei denen es für Außenstehende mit Sicherheit todlangweilig ist, dabei zuzusehen, wenn ich sie mache, die mir aber einen heiden Spaß machen. 😁
Womit ich dann auch schon bei dem Thema wäre, warum es so etwas wie "Marketing in flauschig" gibt.
Wie gesagt bin ich schon seit einigen Jahren offen als "Kreative" unterwegs und hab ewig damit gehadert, wie ich denn, das was ich kreativ hier so tue (z.B. das Schreiben per Hand, das Abschreiben am Rechner, das Einbauen von Content in die Website etc. 😪) interessant auf Social Media und Co. irgendwie sichtbar machen könnte. Auch so, dass Leute das sehen wollen.
Ich weiß aus mehr als genug Gesprächen mit anderen eher introvertierten Kreativen, dass ich nicht die Einzige bin, die sich dabei blöd vor kommt. (Gedanke: Warum soll ich jeden Tag einmal mein Buch bei Insta in die Kamera halten, was darüber sagen? Ist doch voll assi. Lies es doch einfach. - FunFact: Meine Lösung mit diesem Dilemma umzugehen war, dass ich mir mehr Bücher und dazu passende Goodies besorgt habe, sowohl eigene wie auch externe. - Mein Learning: Ich kam mir immer noch doof vor. Jetzt aber neben einem Stapel von Bücher und vielen interessanten Goodies, wie z.B. Origami-Katzen [ohne Scheiß und ich/alle liebten sie] 🙃📚🐈💖)
Zusammengefasst, das, von dem ich dachte, wie man Marketing macht, war nicht wirklich das, was zu mir und auch zur Vermarktung meiner kreativen Projekte gepasst hat. Es sah hübsch aus, hatte aber rein gar nichts damit zu tun, was ich machen wollte. (Ich bin ein f***ing Creator! 🦄🦇🐣)
Also habe ich nach einigem Suchen und Hin und Her und verschiedenen Lektionen, Weiterbildungen usw. hier und dort einfach mal angefangen, mein "Marketing" um mein Creator-Sein drum herum aufzubauen (bis hin zu dem Job im Angestelltenverhältnis, in dem ich arbeite). Und nicht andersherum, wie es so vielen Kreativen ergeht, wenn der Faktor Geld und Wirtschaftlichkeit und natürlich der Wunsch davon leben zu wollen und zu können (plötzlich) da ist und immer größer wird.
Ich habe 8 Jahre in der Start-up- und Gründer Szene gearbeitet. Und es ist so krass zu sehen, wenn etwas, das ein Mensch gerne tut und wofür er oder sie brennt, mehr als nur reichlich zum eigenen Lebensunterhalt beiträgt. Und gerade für uns Kreative ist es ja genau das, was wir wollen. Das ist der Jackpot überhaupt. Und das ist richtig und das ist schön.
So, nur der Weg, der uns dafür - auf den ersten Blick - beigebracht wird, taugt irgendwie nicht wirklich zu diesem Zweck. Um es kurz zu machen: Es ist echt hammer umständlich und manchmal auch irgendwie gruselig - je nachdem welche Methoden man so ausprobiert. (Und ich hab vieles ausprobiert. 😅)
To be honest. Ich bin (noch 😋) nicht diejenige die dir sagen kann wie man ein Millionen-Business aufbaut. Aber das will ich auch gar nicht. Brauch ich auch gar nicht.
Stattdessen mache ich lieber etwas mit Substanz, und weil es mir Spaß macht, auch zu diesem Thema (neben Katzen-Romanen und Fantasy-Novels) kreativ zu sein. Ich bringe dir als kreativem und vielleicht auch introvertiertem Menschen einfach gerne handwerkliches und leicht anwendbares Marketing bei. So dass auch du dich wohl fühlst, wenn du z.B. einen Text für deine Website schreibst - und er (nach üblichen Maßstäben) eigentlich zu lang oder zu kurz “ist”. Oder wenn du einen Podcast aufnimmst und dich dabei verhaspelst oder “ähm” sagst oder dein Dialekt da ist. Oder auch, wenn du keinen Bock drauf hast, dich überhaupt irgendwie mit einem Foto von dir selbst zu zeigen.
Es gibt für jeden Menschen genau die richtige Art, mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten und auch klar und deutlich von ihr gesehen zu werden. - Nichts anderes ist Marketing.
Und wenn du meinst, dass genau das der Ansatz von "Sichtbarkeit" ist, dann lass uns gerne zusammen arbeiten. Ich würde mich mega freuen. 😊💖
Ach ja, und philosophisch abdriftende Exkurse (wie dieser hier) gehören bei mir, je nach Lust und Laune, auch gern mal zum Repertoire. I hope you like it. 🙂🌺